Donnerstag, 10. März 2011

Hip und Hop und Trauermarsch

Hip und Hop und Trauermarsch - Jaromir Konecny

Bejbs Eltern sind als Zirkusartisten viel unterwegs. Da er selbst jedoch zwei Linke Hände und keinerlei artistisches Talent hat, lebt er zusammen mit seiner Großmutter in Afterheim, wo er wegen seiner Ungeschicktheit die unfreiwillige Lachnummer ist. Das ändert sich, als das Geld knapp wird und die beiden deswegen vom langweilig-bürgerlichen Afterheim ins Ghetto nach Neuleben ziehen. 
Die meisten Altersgenossen in Bejbs neuer Klasse sind Hip-Hop-Fans und einige versuchen sich sogar selbst im Reimen. Als auch noch der legendäre Rapper "Alpha Beat" auf Einladung der Deutschlehrerin in die Klasse kommt, um den Kindern etwas über Reimkunst und den "Geist des Hip-Hop" zu erzählen, beginnen alle am nächsten Tag fieberhaft zu texten. Bejbs Leben erhält durch den Umzug nach Neuleben endlich den richtigen "Flow", er findet neue Freunde und entdeckt sein Talent für Sprachspiele, Rhythmus und Reim. Plötzlich ist er kein Loser und "Opfer" mehr, sonder gehört zur allein selig machenden Community der Beat-Poeten.

Keine Kommentare: